Die DECHEMA e.V. ist das kompetente Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie in Deutschland. Sie vertritt als gemeinnützige Fachgesellschaft diese Gebiete in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie fördert den technischen und wissenschaftlichen Austausch von Fachleuten unter-schiedlicher Disziplinen, Organisationen und Generationen und bündelt das Know-How von über 5.800 Einzel- und Fördermitgliedern.

"Wer die Welt verändern will, braucht ein starkes Team." 

Studentische Aushilfe (m/w/d) mit Hintergrund im
Bereich Wasser- und/oder Umweltpolitik

Ab Oktober 2023 mit bis zu 20 Wochenstunden im Rahmen von Forschungsvorhaben,
zunächst auf 6 Monate befristet.

Kennziffer 70501

Ihre Aufgaben:

  • Recherche über EU-Richtlinien, -Strategien und -Aktionspläne im Bereich Zero-Pollution mit Fokus auf industrielle Chemikalien (u.a. REACH, Zero Pollution Action Plan, PFAS-Beschränkungen)
  • Recherche über verfügbare Instrumente zur Unterstützung der Politikumsetzung im Bereich der Kreislaufwasserwirtschaft (einschließlich Abwasserbehandlung, Entsalzung und Wiederverwendung von wiedergewonnenen Materialien)
  • Erstellung einer „Policy Roadmap“ über die Implementierung neuer Geschäftsmodelle und Technologien im Wassermanagement
  • Eigenständige Kommunikation mit Projektpartnern über Updates, ermittelte Ergebnisse etc.
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Workshops, Projektmeetings (Protokolle, Einladungen)

Unsere Anforderungen:

  • Aktuelles Studium einer politisch-gesellschaftlichen oder naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung (Umweltpolitik, Politikwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, interdisziplinäre Studiengänge)
  • Grundlegende Kenntnisse in Politikwissenschaft
  • Fließende Englisch- und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke, schnelle Auffassungsgabe, sowie strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Möglichkeit zu internationaler und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Vernetzung auf Europäischer Ebene und gute Einblicke in EU-Forschungsprojekte
  • Interessante und vielseitige Aufgaben in einem multikulturellen Team das Vieles bewegt
  • Möglichkeit, die Aufgaben mit einer Masterarbeit zu verbinden
  • Flexible Arbeitsweise inklusive Homeoffice Möglichkeiten


  • Hinweis: Die Vorstellungsgespräche werden ab August 2023 durchgeführt, mit dem Ziel, die Stelle nach Möglichkeit ab Oktober 2023 zu besetzen.



Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung