Die DECHEMA e.V. ist das kompetente Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie in Deutschland. Sie vertritt als gemeinnützige Fachgesellschaft diese Gebiete in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie fördert den technischen und wissenschaftlichen Austausch von Fachleuten unter-schiedlicher Disziplinen, Organisationen und Generationen und bündelt das Know-How von über 5.500 Einzel- und Fördermitgliedern.

Zum nächstmöglichen Termin stellen wir ein

Projektmanager für nationale und EU-Projekte
im Bereich Wasser (m/w/d)
(Schwerpunkt: Management, Kommunikation &
Ergebnistransfer) (m/w/d)


Die Stelle ist vorerst bis zum 30.04.2025 befristet und für Vollzeit ausgelegt

Kennziffer 70901

Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftliche Bearbeitung und Koordination von öffentlich geförderten Forschungsprojekten im Bereich Wasser(ressourcen)management und (Ab-)Wassertechnik (industriell und kommunal) mit den Schwerpunkten:
  • Unterstützung von Projektmanagement und Kommunikationsaktivitäten
  • Erstellen von Konzepten zur Ergebniseinbindung in europäische Richtlinien, -Strategien und -Aktionspläne im Bereich Zero Pollution
  • Aktive Vernetzung von Akteuren und Stakeholdern (inkl. regulativem Bereich) rund um die Wasserwirtschaft (nat. & EU), z.B. über Workshops
  • Begleitung von Aktivitäten im Standardisierungsumfeld (CEN Workshop Agreement)
  • Inhaltliche Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit Experten aus Industrie, Behörden, Wissenschaft und Gesellschaft
  • Ergebniskommunikation, -verbreitung und -transfer an relevante Zielgruppen
  • Erarbeitung von öffentlichkeitswirksamen Materialien (Positionspapiere, Newsletter, Reviews, etc.), Präsentationen und Publikationen
  • Mitarbeit an Bewertungskonzepten für Maßnahmen im Wassermanagement (z.B. LCA, Nachhaltigkeit, etc.)
  • Mitarbeit an Roadmaps, Studien und Marktanalysen
  • Unterstützung bei Social Media Präsenz (LinkedIn, Twitter, etc.) von Forschungsprojekten und Begleitvorhaben
  • Mitarbeit in den fachlichen Aktivitäten des Fachbereichs Wassermanagement

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes umweltrelevantes Studium
  • Erfahrung in der Bearbeitung, Koordinierung und wissenschaftlichen Begleitung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten auf nationaler und europäischer Ebene
  • Von Vorteil sind Erfahrungen auf den Gebieten: •Wissenschaftskommunikation und -transfer •Standardisierung
    •Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzung von •Bewertungswerkzeugen
    •Regulatorischer Rahmen im Bereich Wasser (nat.  & EU)
    •Circular Economy und Zero Pollution
  • Freude an Netzwerkbildung und daran, sich neuen Fragen und Aufgaben zu stellen und sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Selbständige, strukturierte und ziel- und teamorientierte Arbeitsweise
  • Reisebereitschaft (ca. 5 % p.a.)
  • Aufgeschlossen, kommunikativ und belastbar
  • Gute MS Office- Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung
  • Gleitende Arbeitszeit & 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, kostenfreie Parkplätze, gesicherte Fahrradstellplätze und E-Ladestationen
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur, die sich durch Verbundenheit und Vertrauen auszeichnet
  • Social Events



Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung